Zahnarztpraxis Dr. Peer Klinkenberg - Bochum
Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis
Das Ziel unserer Zahnarztpraxis in Bochum ist es, dass Sie sich bei uns fachlich wie menschlich bestens aufgehoben fühlen. Deshalb ist uns der Erhalt Ihrer gesamten Mundgesundheit besonders wichtig. Unsere Dentalhygieneikerin ist für eine optimale Zahnreinigung ausgerüstet, damit wir Ihnen langfristig Ihr strahlendes Lächeln bewahren. Unser professionelles, umfassendes Prophylaxe-System spielt bei Ihrer Zahngesundheit eine große Rolle. Deshalb bieten wir Ihnen in unserer modernen Zahnarztpraxis eine professionelle Zahnreinigung, angefangen bei der Entfernung von Zahnstein bis zur Fluoridierung Ihrer Zähne an. Wir sind davon überzeugt, dass sanfte Medizin in Verbindung mit fortschrittlichsten Behandlungsmethoden das Beste für die Gesundheit unserer Patienten ist.
Ihre Zahnarztpraxis in Bochum - Dr. Peer Klinkenberg
Unsere Leistungen im Überblick
Zahnarztpraxis Öffnungszeiten:
Montag: | 7.30 - 12.00 Uhr | 14.30 - 19.00 Uhr |
Dienstag: | 7.30 - 12.00 Uhr | 14.30 - 19.00 Uhr |
Mittwoch: | 7.00 - 12.00 Uhr | |
Donnerstag: | 7.30 - 12.00 Uhr | 14.30 - 19.00 Uhr |
Freitag: | 7.00 - 12.00 Uhr |
Neue Prophylaxetermine
Jetzt auch nach Vereinbarung Mittwochs- und Freitagsnachmittag möglich!
Fünf gute Gründe …
Warum Sie gerade jetzt zum Zahnarzt gehen sollten.
Prävention und Früherkennung
- Karies und Krebs machen keine Pause in der Pandemie – und genau deshalb ist es wichtig, auch jetzt den halbjährlichen Vorsorgetermin beim Zahnarzt wahrzunehmen. Prävention und Früherkennung sind die wichtigsten Instrumente für die Mundgesundheit. Die Folgen unbehandelter kariöser Prozesse können bis hin zu einer Nerventzündung des Zahns (Pulpitis, apikale Ostitis) und in deren Folge zu einer massiven Belastung des Immunsystems führen. Bösartige Veränderungen der Mundschleimhaut können ebenfalls bei der eingehenden Untersuchung festgestellt – und möglichst früh zur Behandlung überwiesen werden.
Viren und Bakterien
- Die Mundhöhle ist die Eintrittspforte für Viren und Bakterien. Eine gesunde Mundschleimhaut bildet deshalb eine wichtige Barriere gegen Erreger – auch gegen das Coronavirus. Unbehandelte Parodontalerkrankungen erweisen sich als große Schleimhautwunden, durch die Erreger ungehinderten Zutritt zum menschlichen Körper haben und damit direkt zu einer Schwächung des Immunsystems führen. Deshalb ist jede Parodontitis-Prophylaxe auch Corona-Prophylaxe.
Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe
- Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe sind gerade für Menschen mit einem erhöhten Risiko für schwere Covid-19-Verläufe wichtig, um die Mundgesundheit zu erhalten oder wiederherzustellen. Durch eine gute Mundgesundheit wird eine möglichst hohe Hürde für den Eintritt des Virus aufgebaut. Verschleppte orale Probleme können für Patienten mit pulmonalen und kardialen Grunderkrankungen höchst gefährlich werden. Auch Chroniker wie Diabetiker oder Asthmatiker sollten auf eine besonders gute Mundgesundheit achten, um den Grunderkrankungen nicht weiter Vorschub zu leisten.
Alte Menschen und Pflegebedürftige
- Ältere Menschen und Pflegebedürftige gehören ebenfalls zur Risikogruppe für Covid-19. Weil sie oft von multiplen Grunderkrankungen betroffen sind, ist eine erhöhte zahnmedizinische Aufmerksamkeit geboten. Auch hier gilt: Ein gesunder Mund reduziert die Eintrittspforte für das Coronavirus. Darum sollte auch die aufsuchende Betreuung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen, natürlich unter allen gebotenen Schutzmaßnahmen, wieder aufgenommen werden.
Kieferorthopädischen Behandlung
- Der Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung hängt sehr von der regelmäßigen Kontrolle durch den Zahnarzt ab. Es sind die kleinen Korrekturen, die die große Korrektur einer Zahnfehlstellung erst möglich machen. Fallen diese aus, ist der Erfolg der gesamten Behandlung gefährdet.
Das Robert Koch Institut empfiehlt
- Vier Tipps gegen Corona: [989 KB] Für unsere Gesundheit - auch bei niedrigen Inzidenzen - bis Frühjahr 2022